Thymian Kräuterpflanze

Um Gemüse und Kräuter selbst anzubauen, muss man nicht unbedingt einen großen Garten haben: Ob kleiner Stadtgarten, Balkon oder Dachterrasse – mit wenigen Handgriffen lässt sich ein schöner, nützlicher Kräutergarten schaffen. Natürlich ist es auch sehr bequem, sich auf kürzestem Wege mit frischen Kräutern zu versorgen, vor allem aber ist es gut, genau zu wissen, was man isst! Der essbare Garten ist die optimale Kombination aus „schön“ und „nützlich“. Mit Phantasie und Kreativität wird nicht nur der Balkon verschönert, sondern den ganzen Sommer lang wächst ein köstlicher Beitrag zum kulinarischen Genuss! Da staunen nicht nur die Mitbewohner sondern auch die Nachbarn. Wer es geschickt anstellt, leistet mit dem Anbau von Kräutern einen Beitrag für die Umwelt, tut seinem Körper Gutes und schont ganz nebenbei auch noch den Geldbeutel. Also, nichts wie ran an das Kraut!

Seit dem Aufkommen des gesellschaftlichen Phänomens „Urban gardening“ interessieren sich immer mehr Menschen für die essbaren Gärten. Mediterrane Kräuter wie Lorbeer (Laurus nobilis), Rosmarin (Rosmarinus officinalis), Oregano (Origanum vulgare) und Thymian (Thymus) sind sehr beliebt, aber auch Schnittlauch (Allium schoenoprasum), Petersilie (Petroselinum crispum) und Minze (Mentha) sind als frische Zutat bei vielen Gerichten angesagt.

Basilikum

Quelle: floradania

Vom Hochbeet über die Kräuterspirale bis hin zum Balkonkasten – der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt, wenn es darum geht, den Kräutern beim Wachsen zuzusehen und sie für feine Gerichte in Griffweite zu haben. Natürlich und frisch direkt auf den Tisch. Und ganz nebenbei verströmen die Kräuter einen angenehmen Duft, besonders, wenn man sie berührt. Die meisten Kräuter vertragen die Sonne gut und bevorzugen einen hellen Standort.

Kräuter sind nicht nur lecker, viele haben noch ganz andere Vorzüge: Sie sind Heilmittel gegen verschiedenste Krankheiten und Beschwerden, dienen als Würz- und Färbemittel für den Hausgebrauch und werden für allerlei kosmetische Anwendungen eingesetzt.

Thymian-Tee beispielsweise fördert die Verdauung und ist ganz nebenbei ein wirksames Mittel gegen einen (Alkohol-)Kater.

Thymian Kräuterpflanze

Quelle: floradania

Rosmarin stärkt den Kreislauf.

Kräuter

Quelle: floradania

Lavendel (Lavandula angustifolia) hält die Wäsche frisch und Motten fern.

Die Inhaltsstoffe der Petersilie helfen den unliebsamen Mundgeruch bei Knoblauchkonsum schneller abzubauen.

Petersilie

Quelle: floradania

Quelle Titelbild: floradania

Bleiben Sie auf dem Laufenden und folgen Sie uns

  Neueste Artikel

  Servicezeiten

Montag-Freitag 7:30 – 17:00

  +49 7575 2040

  info@irsslinger.de

  Wollen Sie Kunde werden?

Registrieren Sie sich jetzt als Kunde! Wir kontaktieren Sie so schnell wie möglich.

Jetzt Neukunde werden

  Hier finden Sie uns

Aus datenschutzrechlichen Gründen benötigt Google Maps Ihre Einwilligung um geladen zu werden. Mehr Informationen finden Sie unter Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten.
Akzeptieren

Noch offene Fragen?

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns auf Sie!

Jetzt kontaktieren